![]() |
![]() |
Predigerkirche um 1708 Abbildung aus dem Neujahrsblatt der Musikgesellschaft ab dem Musiksaal beim Kornhaus, 1708. |
Lesesaal der Musikabteilung der Zentralbibliothek Zürich im Chor der Predigerkirche, 19. Mai 2010. |
In der ersten Hälfte des 14. Jahrhunderts wurde die Predigerkirche in hochgotischem Stil gebaut. Nach der Aufhebung der Klosters im Jahr 1524 wurde der Chor 1541/1542 durch eine Mauer vom Kirchenraum abgetrennt und mit fünf Zwischenböden unterteilt. In der Folge wurde er zur Lagerung von Holz- und Kornvorräten und als Büchermagazin genutzt. Seit 1914 gehört der Chor der Zentralbibliothek Zürich, seit 1996 dient er als Sitz der Musikabteilung. |